Kategorie: Baugruppenbetreuung

Baugruppenbetreuung

dieHausWirtschaft

Das Projekt dieHausWirtschaft verfolgt die vorbildhafte Entwicklung eines radikal nutzungsgemischten Gebäudetyps mit zugehörigen Freiräumen im Stadtkern. Im Wiener Nordbahnviertel soll eine innovative Kombination aus Wohnen und Arbeiten mit unterschiedlichen Gemeinschafts-, Arbeits- und Geschäftsmodellen realisiert werden.

Stadt, Werk, Wohnen Seestadt: MISCHA

Das Wohnprojekt Mischa ist ein gemeinschaftliches Bauprojekt, dass auf innovative Weise Wohnen, Arbeiten und Freizeitgstaltung unter einem Dach vereint. Ein moderierter Prozess bringt Interessierte zusammen und koordiniert Ideen rund um Wohnen, Co-Working, Carsharing, Kinderbetreuung, gemeinsame Werkstätten u.v.m.

Wohnprojekt Leuchtturm Seestadt

Der Leuchtturm Seestadt wurde auf Initiative von Julia Sachs und Hannes Langer gemeinsam mit Die WoGen, realitylab und einszueins initiiert.

Wohnprojekt – WILLDAwohnen

HARD FACTS Wohnungsanzahl: voraussichtlich 20-25 Zusätzliche Funktionen: Büro/Coworking, Praxisraum, Gemeinschaftseinrichtungen: Sauna, Bibliothek, Ruheraum, Streuobstwiese, Garten, multifunktionale „Scheune“. Bauträger: Schwarzatal Architekten: einszueins Ort: Wildgarten, 1120 Wien Zeitraum: 2016-2019 Website: http://willdawohnen.at/

Zipp-mit: Mitbestimmung von Anfang an – Soziale Nachhaltigkeit

HARDFACTS Wohnungsanzahl: 142 Zusätzliche Funktionen: Supermarkt, Wohngemeinschaft für Beeinträchtigte, Home-Offices, Gemeinschaftseinrichtungen: Jugendraum, Waschküche, Kleinkinderspielraum, Fahrradraum und Werkstatt Bauträger: Heimbau Architekten: s&s Architekten Ort: Simmering, Wien Zeitraum: 2013 – 2017 Website: http://www.zipp-mit.at/

Dialog in der Wiesen Süd – Quartiersmanagement

HARDFACTS Wohnungsanzahl: ca. 600 Zusätzliche Funktionen: Gemeinschaftseinrichtungen: 2 Sauna, 2 Fitness, Bewegungsraum, Kleinkinder- und Kinderspielraum, Werkstatt, Gemeinschaftsküche. Bauträger: Wien Süd, Mischek, Altmannsdorf-Hetzendorf, Heimbau, BWSG Ort: Liesing, 1230 Wien Zeitraum: 2016-2018 Website: http://wiesendialog.at/

Wohnen im Grünen Markt

Logo Wohnen im Grünen Markt

HARD FACTS Wohnungsanzahl: noch offen Gemeinschaftsräume: Gemeinschaftsküche, Kinderspielzimmer, Kaminzimmer, Freitreppe mit Bibliothek und Kino, Sauna und Ruheraum, Fahrradwerkstatt, Werkstatt, Kreativraum, Terrassen. Zusätzliche Funktionen: Markthalle, Fisch- und Gemüsezucht (Aquaponic), Café, Lokal, Co-Creation-Space, Technologielabor Otelo und EROS&du – Paarberatung und Sexualberatung Bauträger: Neues Leben – Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Reg.Ges.m.b.H. Ort: Hauptbahnhof, Wien Zeitraum: 2015 –… Weiter »

Wohnprojekt Gleis 21

Logo Baugruppe Gleis 21

HARDFACTS Wohnungsanzahl: ca.  34 Gemeinschaftsräume: Werkstatt, Bibliothek, Gemeinschaftsküche, Sauna, Zusätzliche Funktionen: Café am Park, Fairteiler, Arena als öffentlicher „Dorfplatz“, Multifunktionsraum, Medienwerkstatt, Wohnräume für Flüchtlinge. Bauträger: Schwarzatal Ort: „Urbanes Grätzl“ – Leben am Helmut-Zilk-Park, Hauptbahnhof Wien Zeitraum: 2015 – Frühling 2017 Website: http://www.gleis21.wien/

Wohnprojekt Seestern Aspern

HARD FACTS Wohnungsanzahl: 27 Zusätzliche Funktionen: Coworking-Space, Gemeinschaftsküche mit Indoor-Spielbereich für Kids und einer Terrasse, Sauna mit Kaminzimmer, Dachterrasse mit Meditationsgarten, Waschküche, Multifunktionsraum, Werkstatt. Bauträger: MIGRA Ort: Seestadt Aspern Zeitraum: 2010 – 2016 Website: http://www.seestern-aspern.at/