Schlüsselleistung: Finanzierungskonzepte

Schlüsselleistung:
Finanzierungskonzepte und Organisationsmodelle
Warum ist dies sinnvoll und notwendig?
Ein technisches Konzept als planerische Grundlage kann nur realisiert werden, wenn alle Beteiligten von der Wirtschaftlichkeit des Projektes überzeugt sind und wenn die Finanzmittel aufgebracht und zurückbezahlt werden können, die für die Umsetzung des Konzeptes und den Betrieb erforderlich sind.
Was tun wir?
Wir entwickeln aus der technischen Planung ein wirtschaftliches und finanziell realisierbares Projekt:
Rechtliche/Organisatorische Umsetzung: In welcher Rechtsform wird die Wärmeversorgung organisiert? Auf welcher vertraglichen Grundlage beziehen die Nutzer:innen die Energie?
Wirtschaftlichkeitsanalyse für die Nutzer:nnen: Wir berechnen die zukünftigen Kosten des Energiebezugs für die Nutzer:innen und vergleichen sie mit ihren derzeitigen Wärmebezugs- und Wohnungsnutzungskosten.
Wirtschaftlichkeit des Energieprojektes: Auf Basis einer Grobschätzung der Investitions- und Betriebskosten sowie der erwarteten Einnahmen erstellen wir eine Cashflow-Rechnung, die als Grundlage für die Wirtschaftlichkeitsanalysen und das Finanzierungskonzept dient.
Finanzierungskonzept: Die Investitions- und Cashflow-Rechnung stellt den Finanzierungsbedarf, dessen Deckung (durch Förderungen, Rücklagen, Eigenkapital oder Kredite), den Rückzahlungs- und Verzinsungsbedarf sowie die prognostizierten Einnahmen dar und wird im Anschluss zur Ausarbeitung des endgültigen Finanzierungsvorschlags verfeinert.
Beispielhafte Leistungsbeschreibung
Entwicklung des „Geschäftsmodells“ für das Projekt mit den wesentlichen Elementen für die Wirtschaftlichkeit
Finanzierungskonzept und Finanzierungsrechnung mit einem Vorschlag für den Einsatz von Eigenmitteln oder Rücklagen, für die Beantragung von Förderungen und für die Aufnahme von Krediten unter Berücksichtigung der für Eigentümer:innen und Nutzer:innen relevanten Wirtschaftlichkeitskriterien
Konkrete Gestaltungsvorschläge für Verträge, Satzungen und interne Organisation (Grundsätze, Regelungsinhalte, Musterverträge)
Ihr Nutzen
➤ Als Projektinitiator können Sie frühzeitig beurteilen, ob das Projekt Ihren wirtschaftlichen Erwartungen entspricht.
➤ Das Geschäftsmodell und das Finanzkonzept unterstützt Sie bei der Beantragung von Förderungen und bei der Suche nach Finanzierungen
➤ Sie gewinnen schnell einen Überblick über notwendige vertragliche Regelungen und die Rollen der Stakeholder im Projekt
Beratungsgespräch vereinbaren
Kontaktieren Sie uns – wir finden gemeinsam die beste Lösung für Ihren Gebäudebestand!
Sie erreichen uns unter ichwill@waermewende.jetzt oder mit folgendem Formular: