Design von Software und Webapplikationen. Gestaltung und Analyse von sozialen Prozessen in digitalen Medien Dem rest as sit dit, ad mo eicia quatate re parciaeped mil mos estes minti ipsuntias aut- Voluptio nsequi velia que mi, quatati temodisquis ipit quistia pel est dolora nest, officiasim
Betreuung von gemeinschaftlichen Bau- und Wohnprojekten. Soziale Nachhaltigkeit für Bauträgerprojekte Dem rest as sit dit, ad mo eicia quatate re parciaeped mil mos estes minti ipsuntias autVo- luptio nsequi velia que mi, quatati temodisquis ipit quistia pel est dolora nest, officiasim veli- bus ea velende llabo. Corem utemporem At repercias iditae ped hitatet, secature
Design von Medienfassaden und interaktiven Medienformaten für den öffentlichen Raum. et quodicium lat aces suntiam dolor aut omnimus, ipsam audi doluptior aut res id quaturio quae dem rest as sit dit, ad mo eicia quatate reparciaeped mil mos estes minti ipsuntias
in der Anfangsphase des Wohnprojekts haben wir die interne Kommunikation mit unserem coplaner unterstützt. Er wurde für die Ablage von Protokollen, Beschlüssen, Kontaktlisten usf verwendet.
Kompakte Ausstellungswebsite, die einen Überblick über die Ausstellung bietet. Das Projekt war eine erste Studie für eine Neukonzeption der ZKM Website. www.zkm.de/phonorama
Durch die von realitylab / planhaus initiierte Plattform parq, kam es zu intensiven Kontakten mit der alternativen Wohnbauszene in Berlin. In Zusammenarbeit mit experimentcity entstand die Wohnplattform Berlin, die alle Wohnprojekte und Baugemeinschaften Berlins sowie alle im Bereich tätigen Berater und Dienstleister in einer Datenbank sammelt. Realisiert wurde die Website mit CMS “wordpress” unter massiven… Weiter »
Die Website des Architekturbüros planhaus wurde mit einem neuen CMS (derDirigent) ausgestattet und um eine komfortable Bildergalerie erweitert. www.planhaus.at
Die Gegensprechanlage ist eine Sendung auf Radio Orange. Um deren Beiträge zu archivieren und den Zuhörern langfristig zugänglich zu machen entstand eine Podcast-Plattform mit weiteren Web 2.0 Komponenten. Die Hörer haben die Möglichkeit auf dieser Website die Sendungen zu kommentieren und mit den Radioautoren zu diskutieren. Die Website folgt der Weblog-Metapher und ist auch wichtig… Weiter »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.